Dienstag

Tut-Ench-Amun



Hier habe ich eine Spanplatte passend für die Serviette zugesägt.
Dann die Serviette draufgeklebt.
Anschliessend den Tut-Ench-Amun aus Gips aufgeklebt.
Vorher habe ich den Kopf mit Design-Metall beklebt und dann die Rillen mit schwarzer Acrylfarbe ausgemalt.
Ich hoffe, es gefällt Euch?


Meine alte Bettflasche!

Ich hab mir vor längerer Zeit immer mal wieder eine alte Bettflasche aus Kupfer oder Zink auf dem Flohmarkt besorgt. Bisher lagen sie rum, weil ich noch nicht genau wusste, was ich damit machen soll.
Jetzt hab ich mich mal an einer ausgetobt.
Weil mir der Landhausstil so gut gefällt, musste es etwas in der Art werden.
Das rosa ist zwar etwas knallig, aber mir gefällt sie trotzdem.
Ich hoffe, Euch auch?





Meine Strausseneilampe




Material:

  • 1 Straußenei
  • 1 Lampenfuß mit Fassung
  • 1 Kühlschrankglühbirne
  • versch. Schiebebilder

Anleitung:

Ich habe mir ein Straußenei besorgt, einen Lampenfuß ebenfalls.
Dann mit einem Bohrer verschiedene kleine Löcher bohren (damit die Wärme von der Glühbirne entweichen kann).
Unten ein großes Loch für die Lampenfassung.
Schiebebilder aufgeklebt.
Dann eine kleine Kühlschrankbirne rein, anmachen und fertig!

Ich hoffe, Sie gefällt Euch!


Pimp my Suppenschüssel

Das war eine ganz einfache weisse Suppenschüssel.
Ich hab sie mit den tollen Schiebebildern aufgepeppt.
So sieht sie doch besser aus, oder?





Babyschuh-Nadelkissen

Ich hab die letzten Tage alle verrückt gemacht, weil ich unbedingt Babyschuhe haben wollte. War gar nicht so einfach, welche aufzutreiben, die mir auch gefallen.
Aber meine liebe Mutter hat überall gesucht und mir schliesslich die tollen Schühchen mitgebracht.

Jetzt konnte ich heute endlich meine Idee, die mir schon eine Weile im Kopf rumschwirrte, in die Tat umsetzen.

Ich hab es allerdings vor einiger Zeit mal hier im Netz gesehen und dachte, dass musst Du auch mal probieren.

Wie gefallen Euch meine ersten beiden Babyschuh-Nadelkissen???










Shop on the Blog eröffnet

Hallo an Alle,

ich hab gerade einen Verkaufsblog eröffnet, an dem IHR Eure Sachen anbieten könnt.
Wenn Ihr also selber keinen Blog habt, oder aus anderen Gründen Eure Sachen bei mir verkaufen
möchtet, nur zu.
Schickt mir eine Mail, dann bekommt Ihr von mir eine Einladung und könnt loslegen.
Keine Angst, das Ganze kostet nix.
Ich stelle hier nur die Plattform zur Verfügung, auf der wir dann handeln können.
Die Mitgliederzahl ist auf 100 begrenzt, also sichert Euch schnell ein Plätzchen.
Denn ich denke, wenn es sich mal rumgesprochen hat, haben wir die 100 schnell voll.

Also, bis dann.


Becherkuchen

Hier mal ein Rezept meiner Lieblingskuchen:

Becherkuchen / Schokokuchen

Zutaten für 1 Kuchen:

3 Ei(er)
1 Becher Zucker
1 Becher Mehl
1 Becher Sauerrahm
1 Becher Kabapulver
½ Becher Öl
1 Becher Haselnüsse, gerieben
1 Pkch. Backpulver

Die Einheit Becher bezieht sich auf einen Sauerrahmbecher.
Die Eier mit dem Zucker sehr schaumig rühren. Die restlichen Zutaten nach und nach hinzufügen und immer weiter rühren. Die Masse dann in eine gefettete und bemehlte Form einfüllen und bei 180°C am besten bei Umluft ca. 30 - 45 Min backen.

Zubereitungszeit: 1 Std.

Der Kuchen ist super einfach und geht recht schnell.
Ausserdem bleibt er lange frisch und saftig.

Viel Spass beim Ausprobieren!



Düstere Drachen: Ein gruseliges Malbuch

  In diesem fesselnden Malbuch erwarten Euch Abenteuer voller gruseliger Drachen! Ihr findet hier 30 einzigartige Motive, die nur darauf war...