Dienstag

5-Minuten-Brot

Hallo meine Lieben,

habt Ihr schonmal was von dem 5-Minuten-Brot gehört?
Das Rezept kommt aus Amiland und ich hab es im Internet mal gefunden.
Wenn ich den Link wieder finde, stell ich ihn hier mit ein.
Das Brot ist so einfach, sooooo lecker und wirklich super schnell gemacht.

Hier nun das Rezept:

710 ml lauwarmes Wasser
1 Pack Trockenhefe
4 Tl. Salz
1 kg Mehl
evtl. Körner nach Geschmack
Da ich meistens Dinkelmehl nehme, braucht man dann etwas mehr Wasser.

Zubereitung:
In eine große Schüssel das Wasser geben, dann Hefe und Salz.
Anschliessend das ganze Mehl und nur soweit vermischen, bis alles Mehl feucht ist.
Nicht kneten!
Schüssel mit Klarsichtfolie verschliessen und ca. 2 Std. gehen lassen.
Danach den Ansatz mind. 3 Std. in den Kühlschrank, besser über Nacht.
Am nächsten Tag mit bemehlten Händen die Teigportion in alle 4 Richtungen etwas
langziehen, jeweils nach unten falten u. um 90° drehen.
Auf ein Backpapier setzen und zum Brot formen.
Mit etwas Mehl bestreuen, dann 40 Min. ruhen lassen.
Backofen auf 230° vorheizen.
Brot einschneiden und auf die mittlere Schiene setzen.
Dann sofort 1/4 l heisses Wasser in den Backofen schütten, am besten auf ein leeres Backblech, nicht direkt
in den Ofen.
Backofen sofort schliessen, aber Vorsicht beim Reinschütten, der heisse Dampf ist nicht ohne.
Das Brot (bzw. ich mach immer 2 draus) ca 30-40 Min backen.

Der Teigansatz kann bis zu 14 Tage in der verschlossenen Schüssel im Kühlschrank gelagert werden.
Klappt bei mir aber nie, da das Brot immer so schnell weg ist.

So und nun noch ein Beispielbild von einem meiner Brote, ich wünsch Euch viel Spass beim Nachbacken und lasst es Euch schmecken!




Früchtebrot im Glas

Hallo liebe Mitblogger,

ich hab heute mal wieder ein Rezept für Euch.
Leckeres Früchtebrot, und dann kam mir die Idee, nachdem ich schon viel von Kuchen im Glas gelesen habe,
mal einen Teil des Teiges vom Früchtebrot in einem Glas zu backen.
Also mal ein Früchtebrot im Glas!
So wie es aussieht, hat das ganz gut geklappt und ist auch mal eine nette Geschenkidee in der Adventszeit.
Im Rezept stand, man soll die Form mit Mehl bestäuben, hab ich dann auch gemacht, aber bei den Gläsern wohl etwas zuviel. Leider sieht es dadurch nicht so toll aus, aber vielleicht verschwindet die Mehlschicht ja noch, wenn das Früchtebrot *reif* ist.



Hier nun das Rezept für 2 Früchtebrote:

250 gr. Zucker
6 Eier
abgeriebene Schale einer Zitrone
12 Essl. Rum
2 Tl. Zimt
130 gr. Haselnüsse
130 gr. Mandeln
130 gr. Walnüsse
130 gr. getrocknete Pflaumen
130 gr. getrocknete Feigen
130 gr. getrocknete Datteln
100 gr. Zitronat
100 gr. Orangeat
250 gr. Rosinen
250 gr. Mehl
2 Tl. Backpulver

Zubereitung:
Zucker mit den Eiern schaumig rühren, Zitronenschale, Rum und Zimt unterrühren.
Trockenfrüchte und Nüsse kleinschneiden und mit den Rosinen, dem Zitronat und Orangeat unter die Eimasse rühren.
Mehl und Backpulver mischen, dazu geben und alles gut verrühren.
Den Teig in eine gemehlte Kastenform füllen und bei 175° ca. 1 1/4 Std. backen.

Ich hab bei der Menge 1 Früchtebrot in der Kastenform und 4 Gläser gefüllt bekommen.

Also viel Spass beim Nachbacken.



Meine Schneckchen

Hallo Ihr Lieben,

heute will ich Euch meine beiden neuen Mitbewohner zeigen.
Die liebe Nordsee-Tine hat sie extra für mich genäht.
An dieser Stelle nochmal viiiielen Dank liebe Tine.
Ich hab mich riesig darüber gefreut.
Die beiden haben schon ihren Ehrenplatz gefunden.
Das Bild durfte ich mir von Tine mopsen, weil meine Kamera i.M. etwas spinnt.



Und dieses wahnsinnig niedliche Freundschaftskissen hab ich auch noch bekommen.



Montag

Neues Layout

Hallo Ihr Lieben,

nicht erschrecken, ich bastel gerade an einem neuen Layout,
weil mir das Alte nicht mehr gefallen hat.
Ich brauch frischere Farben!

Samstag

Habe ein super schönes Utensilo bekommen!

Hallo Ihr Lieben,

gestern war dieses wunderschöne Utensilo bei mir im Briefkasten.
Es kam aus dem hohen Norden, von der lieben Nicole, direkt zu mir in den Schwarzwald.
Ich danke Dir auf diesem Wege nochmal ganz herzlich für das tolle Utensilo, habe mich ganz doll darüber gefreut.
Da es so super in mein Bad passt, hat es auch schon seine Bestimmung gefunden.
Ich werde meine ganzen Kosmetikutensilien dort reintun.
Es ist also nun mein Kosmetikutensilo *lol*.







Dienstag

Mein Hessentrip!

Hallo Ihr Lieben,

bin wieder zurück von meinem Wochenendtrip nach Hessen.
Hab Euch auch ein paar Bilder mitgebracht.
Auf den kommenden Bildern seht Ihr den Rhein bei Biebesheim.
Dort sind einige super Fahrer mit ihren Jet-Skis unterwegs gewesen.
Die haben dort ihre Runden gedreht wie verrückt.
War echt faszinierend, so dass ich unbedingt ein paar Bilder machen musste.


















Montag

Encaustic Versuche

Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch ein paar Bilder von meinen Encaustic Versuchen zeigen.
Ich habe mal versucht, Encaustic auf Tapete zu bringen und auf einem schwarzen Glanzpapier.
Manche Versuche finde ich ganz gut, manche weniger.
Aber seht selbst:

Schwarzes Glanzpapie

Schwarzes Glanzpapier

Schwarzes Glanzpapier

Schwarzes Glanzpapier

Schwarzes Glanzpapier

Schwarzes Glanzpapier

Tapete

Tapete

Tapete

Tapete



Schwarzes Glanzpapier

Schwarzes Glanzpapier

Spezielles weisses Encaustic-Papier


Ach, noch was, Ihr dürft mir gerne einen Kommentar hinterlassen, würd ich mich sehr darüber freuen.


Düstere Drachen: Ein gruseliges Malbuch

  In diesem fesselnden Malbuch erwarten Euch Abenteuer voller gruseliger Drachen! Ihr findet hier 30 einzigartige Motive, die nur darauf war...